Am Freitag, dem 2. März 2018, fand in Neulengbach im Lengenbacher Saal der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Neulengbach statt.Das Kommando der Feuerwehr Asperhofen mit OBI Markus Keiblinger, BI Thomas Ott und V Leo Bichler war mit einer Abordnung der Feuerwehr vertreten.Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Gruber konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurückblicken.So wie…
weiterlesen
Einsatz: LKW Bergung (T1)
Am Mittwoch, dem 7. Februar 2018, um 10:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen zu einer LKW-Bergung auf der Kreuzung Richtung Diesendorf alarmiert.Am Einsatzort wurde ein Klein-LKW vorgefunden, welcher durch die winterlichen Fahrverhältnisse von der Fahrbahn rutschte und im Graben zum Stillstand kam.Nach der Unfallaufnahme durch die ebenfalls anwesende Polizei wurde der Transporter mit der…
weiterlesen
Mitgliederversammlung 2018
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 12. Jänner 2018 im Gasthof Pree in Asperhofen statt. Kommandant OBI Markus Keiblinger konnte von Seiten der Gemeinde Vizebürgermeister Harald Lechner, GGR Michael Damisch, GGR Josef Resch, GR Anton Eichinger und GR Thomas Ott begrüßen. Ebenso folgten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Gruber und Unterabschnittskommandant HBI Rupert Bauer der Einladung.Auch unser ehemaliger…
weiterlesen
Einsatz: Fahrzeugbergung (T1)
Am Sonntag, dem 31. Dezember 2017, um 18:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen zu einer Fahrzeugbergung auf der B19 alarmiert.Nach einem Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen, mußte ein Fahrzeug von den Einsatzkräften entfernt und im Anschluß die Fahrbahn gereinigt werden.
weiterlesen
Adventdorf
Am Samstag, dem 2. Dezember 2017, begannen die Frauenpower Asperhofen und die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen die Vorweihnachtszeit mit dem ersten Asperhofener Adventdorf. Am Feuerwehrplatz stellten 13 heimische Aussteller Kunsthandwerk, Weihnachtsbäckerei, Düfte und Cremen und vieles mehr, aus. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die kleinen Gäste gelegt. Für sie gab es ein Kinderprogramm mit Weihnachtsgeschichten, einem Mitmachtheather,…
weiterlesen
Einsatz: Fahrzeugbrand (B2)
Am Sonntag, dem 26. November 2017, um 11:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen zu einem Fahrzeugbrand von Johannesberg Richtung Öd alarmiert. Am Weg zum Einsatzort kam die Verständigung des Einsatzleiters der FF Johannesberg, das das Fahrzeug gelöscht wurde und keine weiteren Einsatzkräfte benötigt werden.
weiterlesen
Ausbildung: Abschluß Führungsstufe 1
v.l.n.r.: Kommandant Markus Keiblinger, Reinhard Buchinger und Timmy Pulkert 2017 konnten Reinhard Buchinger und Timmy Pulkert das Modul „ASM 10 - Abschluss Führungsstufe 1“ erfolgreich abschließen. Folgende Module wurden in der NÖ Landesfeuerwehrschule absolviert: • Rechtliche und Organisatorische Grundlagen (RE10)• Grundlagen für den Einsatz (RE20) • Menschenführung (FÜ70) • Verhalten vor der Einheit…
weiterlesen
Ausbildung: Weiße Fahne bei der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS)
Am Samstag, dem 21.Oktober 2017, fand auf dem Gelände der BTF UNI Klinikum St.Pölten die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) für den Bezirk St. Pölten statt. Ziel der Ausbildungsprüfung "Atemschutz" ist die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Bei der Absolvierung spielt der Zeitfaktor eine untergeordnete Rolle und die vorgegebenen Sollzeiten dienen lediglich dazu, eine…
weiterlesen
Ausbildung: Atemschutz-Heißausbildung Stufe 4
Am Samstag, dem 14. Oktober 2017, konnten 9 Kameraden der FF Asperhofen die Ausbildungseinheit der 4. Atemschutzausbildungsstufe - Heißausbildung in gasbefeuerten Anlagen – in St. Pölten-Wagram absolvieren.In dieser 4. Stufe der Atemschutzausbildung steht der Kontakt mit realem Feuer im Vordergrund. In einem gasbefeuerten Container können zu diesem Zweck verschiedene Brandherde und deren Bekämpfung simuliert werden.Begonnen…
weiterlesen
Gratulation zum 40. Geburtstag
Am Sonntag, dem 15. Oktober 2017, feierte unser Kommandant OBI Markus Keiblinger seinen 40. Geburtstag.Aus diesem Anlass, bekam er von seinen Kammeraden einen Strohfeuerwehrmann beim Feuerwehr Haus aufgestellt.Wir wünschen unserem Kommandanten weiterhin viel Glück und Gesundheit und Gratulieren zu seinem Geburtstag!
weiterlesen
