Aktuelles

Verabschiedung FARZT Günther Schrefl

  • Schrefl

Am Samstag, dem 01. April 2023, wurde im Zuge der Begrüßung der neuen Gemeindeärztin Dr. Calipso Reif-Pröll unser bisherige Geimende- und Feuerwehrarzt Dr. Günther Schrefl offiziell in die Pension verabschiedet.

Feuerwehrkommandant Thomas Ott und Leiter des Verwaltungsdienstes Philipp Resch bedankten sich im Zuge der Veranstaltung bei Günther Schrefl für seine Arbeit als Feuerwehrarzt und überreichten eine Urkunde sowie eine Florianistatue.

Bild: NÖN / Dietl

Übernahme Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)

  • MTF_1
  • MTF_2
  • MTF_3
  • MTF_4
  • MTF_5
  • MTF_6

Am Donnerstag, dem 30. März 2023, machten sich das Kommando sowie Fahrmeister EOBI Markus Keiblinger auf den Weg nach Oberösterreich zur Firma ATOS-MT GmbH, um unser neues Mannschaftstransportfahrzeug abzuholen.

Aufgebaut auf einem Mercedes Sprinter, wurde das Fahrzeug nach einer Kontrolle und kurzen Einschulung nach Asperhofen überstellt.

Das neue Fahrzeug wird unser bisheriges MTF ersetzten, welches in Zukunft bei diversen Materialtransporten Verwendung finden wird.

Wir bedanken uns bei der Fa. ATOS-MT GmbH für die gute Zusammenarbeit!

Ausbildung: NÖ Funkleistungsabzeichen

NÖ Funkleistungsabzeichen Am Freitag, dem 3. März 2023, absolvierten 2 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Asperhofen den Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen. Nach einer intensiven Vorbereitung traten OFM Mathias Kugler und FM Josef Wallner beim Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen im NÖFSZ Tulln an. Die beiden Kameraden konnten den Bewerb erfolgreich abschließen und bekamen im Anschluss…
weiterlesen

Am Samstag, dem 25. Februar 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen kurz nach halb neun zu einem technischen Einsatz in Asperhofen alarmiert.

Auf Grund des vorherrschenden Windes wurde ein leerer Kinderwagen vom Radweg in die Große Tulln geweht.

Am Einsatzort wurde der Wagen mit Hilfe eines Feuerhakens aus dem Wasser geborgen und wieder der Besitzerin übergeben.

Eine halbe Stunde nach der Alarmierung konnten die ausgerückten Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Einsatzleiter: OBI Thomas Ott

FF Asperhofen: RLFA 2000 und KLF

https://www.noen.at/neulengbach/einsatz-wind-blies-in-asperhofen-leeren-kinderwagen-weg-asperhofen-redaktionsfeed-feuerwehreinsatz-ff-asperhofen-redaktion-356308697

Begräbnis ELM Josef Ehn

Pate Josef Ehn In tiefer Trauer geben wir Nachricht, dass unser Kamerad, Herr Josef Ehn Ehrenlöschmeister derFF Asperhofen Träger des Ehrenzeichen Verdienstzeichen für 25, 40 und 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens am Dienstag, dem 23. August 2022, im 68. Lebensjahr aus unserer Mitte gerissen wurde.
weiterlesen

Begräbnis ELM Johann Grill

Pate Johann Grill In tiefer Trauer geben wir Nachricht, dass unser Kamerad, Herr Johann Grill Ehrenlöschmeister derFF Asperhofen Träger des Ehrenzeichen Verdienstzeichen für 25, 40, 50 und 60-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens am Montag, dem 13. Juni 2022, im 85. Lebensjahr aus unserer Mitte gerissen wurde.
weiterlesen

Die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen lädt ein zum Feuerwehrfest

Die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen veranstaltet vom 27. - 29. Mai ihr alljährliches Feuerwehrfest.   Genießen Sie unsere Speisen wie Grillhendl, Grillkotelett, Hühnerstreifen und vieles andere.   In unserer Weinbar haben wir erlesene Weine zum Verkosten.   Die Kameraden und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Asperhofen freuen sich auf Ihren Besuch.
weiterlesen

Kommando bei Wahlen bestätigt

  • neues_Kommando

Am Freitag, dem 15. Jänner 2021, fanden die Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr Asperhofen im Feuerwehrhaus statt.

In einem vorbestimmten Zeitfenster und unter Einhaltung der Covid-19 Präventionen nahmen 53 Kammeraden an der Wahl teil.

Unter dem Wahlvorsitz von Bürgermeisterin Katharina Wolk wurden OBI Markus Keiblinger zum Feuerwehrkommandant und BI Thomas Ott zum Feuerwehrkommandant-Stellvertreter für weitere 5 Jahre bestätigt.

Als neuen Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Reinhard Buchinger ernannt.

Im Zuge der Angelobung bedankte sich Bürgermeisterin Katharina Wolk für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren und wünschte dem Kommando alles Gute für die neue Funktionsperiode.